Ansprechperson NOW GmbH:
Jessica Schulz
Managerin Presse & Publikationen
Telefon: +49 173 796 96 37
E-Mail: jessica.schulz@now-gmbh.de
Fastned, das europäische Schnellladeunternehmen, eröffnet heute seine zweite Schnellladestation im Rahmen des Deutschlandnetzes in Bad Driburg, Nordrhein-Westfalen. Die Schnellladestation, direkt an der Bundesstraße 64 gelegen, bietet Elektroautofahrerinnen und -fahrern mitten im Teutoburger Wald insgesamt acht Ladepunkte mit einer Ladeleistung von jeweils 400 kW. 23. Januar 2025 Bundesminister Wissing: Flächendeckende Schnellladeinfrastruktur macht den Umstieg auf Elektromobilität noch attraktiver 21. Januar 2025 HOCHTIEF und EWE Go haben heute im ostwestfälischen Lübbecke ihren ersten gemeinsam errichteten Ladepark feierlich eröffnet. Ab sofort können Elektromobilistinnen und -mobilisten hier an vier Hyperchargern ihr Fahrzeug zuverlässig und sicher aufladen. 8. Januar 2025 Die Nationale Leitstelle Ladeinfrastruktur hat das StandortTOOL um eine Reihe von Funktionen speziell für Kommunen erweitert. Ab sofort können Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter von Kommunen das Tool nutzen, um relevante Daten zu Bestand und Bedarf von Ladeinfrastruktur in ihrem Gebiet zu analysieren und neue Ladestandorte zu planen. Hierfür wurde ein eigener Log-in-Bereich für Kommunen eingerichtet. Registrierung und Nutzung sind kostenlos. 13. Dezember 2024 Das Ministerium für Verkehr Baden-Württemberg hat 120 weitere öffentliche Parkplatzflächen für 9. Dezember 2024 Die Nationale Leitstelle Ladeinfrastruktur hat ihr im September veröffentlichtes Dashboard „Lkw-LadeinfrastrukturMONITORING“ überarbeitet und erweitert. 5. Dezember 2024 Die Nationale Leitstelle Ladeinfrastruktur der NOW GmbH startet mit dem 3. Dezember 2024 Die Nationale Leitstelle Ladeinfrastruktur hat ihre zentralen Publikationen umfassend aktualisiert. In den Bestandsanalysen als auch in der Bedarfsermittlung wird ab sofort die Berechnungsform für die installierte Ladeleistung angepasst. 22. November 2024 Unter dem Titel „Einfach zu Hause laden“ hat die Nationale Leitstelle Ladeinfrastruktur heute eine neue Studie zum Ladeverhalten von Privatpersonen mit Elektrofahrzeug und eigener Wallbox veröffentlicht. Es ist die bislang größte und detaillierteste Untersuchung zum privaten Laden in Deutschland und beleuchtet ein bisher wenig untersuchtes Feld. 11. November 2024 Die Elektromobilität in Deutschland erreicht einen wichtigen Meilenstein: Heute wurde als Teil des Deutschlandnetzes der erste Schnellladepark an einem unbewirtschafteten Autobahnrastplatz in Betrieb genommen. 5. November 2024Fastned eröffnet seine zweite Schnellladestation im Rahmen des Deutschlandnetzes
Pfalzwerke eröffnen Deutschlandnetz-Ladepark in Landau
Erster Deutschlandnetz-Ladepark von HOCHTIEF und EWE Go eröffnet in Lübbecke/NRW
Neue Funktionen im StandortTOOL unterstützen Kommunen bei der Planung von Ladeinfrastruktur
Baden-Württemberg stellt 120 weitere Parkplatzflächen für mehr Ladepunkte in das FlächenTOOL ein
den Ausbau der Ladeinfrastruktur zur Verfügung gestellt.
Lkw-LadeinfrastrukturMONITORING: Dashboard überarbeitet und erweitert
Neues Daten-Dashboard bietet umfassenden Überblick zur Ladeinfrastruktur vor Ort
AusbauMONITORING ein neues Online-Angebot. Mit dem Dashboard sind detaillierte Daten zur öffentlich zugänglichen Ladeinfrastruktur abrufbar und auswertbar.
Neue Berechnungsform eingeführt: Umstellung auf ladestationsbasierte installierte Ladeleistung macht Bestandsanalysen und AFIR-Zielwert vergleichbar
Neue Studie gibt wichtige Einblicke in das Ladeverhalten von Privatpersonen
Autobahn E-Mobilität: Erster Deutschlandnetz-Schnellladepark auf unbewirtschaftetem Autobahnrastplatz eröffnet