News
28.08.2023
Franziska Bornefeld
Managerin Kommunikation
Telefon: +49 162 329 77 42
E-Mail: franziska.bornefeld@now-gmbh.de
Das LadeLernTOOL vermittelt kommunalen Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern Wissen für den Ladeinfrastrukturaufbau vor Ort. In Kurs 4 sollen die Themen Umsetzung von Ladeinfrastrukturvorhaben – wie die Bedeutung und Unterschiede von öffentlichem und privaten Straßenraum, die verschiedenen Vergabemodelle sowie Aspekte der Genehmigung von Ladeinfrastruktur beleuchtet werden.
Mit den Umsetzungsbeispielen sollen Nutzerinnen und Nutzern praktische Erfahrungen und Erkenntnisse aus den Kommunen gezeigt werden, Kommunen der Zugang zu den Themen erleichtert sowie Orientierung in der Umsetzung gegeben werden. Ebenso geht es um Vernetzung und den Wissenstransfer zwischen den Akteurinnen und Akteuren und den Kommunen. Denn nur mit gemeinsamen Lösungen kann die Mobilitätswende gelingen!
Für Kurs 4 sucht die Leitstelle Umsetzungsbeispiele zu folgenden Themen:
- Verteilungsregime der straßenrechtlichen Sondernutzung
- Kommunen, welche die Konzessionsausschreibung als Vergabeverfahren genutzt haben
- Kommunen, die das FlächenTOOL aktiv und erfolgreich bei der Planung und Umsetzung von Ladeinfrastruktur genutzt haben
Trifft das auf Ihre Kommune zu oder haben Sie Vorschläge/Kontakte zu passenden Kommunen? Dann freuen wir uns über eine Kontaktaufnahme über info@ladelerntool.de
Zum LadeLernTOOL geht´s hier: https://ladelerntool.de/