Online-Seminar
06.03.2025
Gemäß Artikel 20 der Verordnung über den Aufbau der Infrastruktur für alternative Kraftstoffe (Alternative Fuels Infrastructure Regulation (EU) 2023/1804, AFIR) haben Betreiber öffentlich zugänglicher Ladepunkte neue Vorgaben, statische und dynamische Daten ihrer Ladeeinrichtungen kostenfrei zur Verfügung zu stellen. Dazu müssen die Betreibenden eine Anwendungsprogrammierschnittstelle (API) einrichten, die einen diskriminierungsfreien und uneingeschränkten Zugang zu den geforderten Daten ermöglicht. In Deutschland bedeutet dies eine Bereitstellung über die Mobilithek, die vom Bundesministerium für Digitales und Verkehr (BMDV) betrieben wird.
Die Nationale Leitstelle Ladeinfrastruktur bei der NOW GmbH lädt gemeinsam mit dem BMDV und der Bundesanstalt für Straßen- und Verkehrswesen (BASt ) am 6. März 2025 von 10:00 bis 11:30 Uhr zu einer Online-Informationsveranstaltung zum Thema „Datenbereitstellung durch Betreiber öffentlich zugänglicher Ladeinfrastruktur im DATEX II-Standard“ ein.
Neben Informationen zu den Datenbereitstellungspflichten von den Betreibern öffentlich zugänglicher Ladepunkte wird der Entwurf des DATEX-II-Standards sowie das weitere Vorgehen in der Mobilithek erläutert. Die Veranstaltung bietet auch Raum für Ihre Fragen und für erste Rückmeldungen zum DATEX-II-Profil.
Weitere Informationen und den Entwurf des Datenmodells finden Sie auf unserer Website: Ladeinfrastruktur im EU-Kontext | Nationale Leitstelle Ladeinfrastruktur
Die Aufzeichnung des Online-Seminars finden Sie auf dem YouTube-Kanal der NOW GmbH: Informationsveranstaltung zur im DATEX-II-Standard