von Sophie Schwuchow | März 30, 2021 | Pressemitteilungen
In einem neuen Förderprogramm des Bundesministeriums für Verkehr und digitale Infrastruktur (BMVI) können kleine und mittlere Unternehmen (KMU), kleine Stadtwerke und kommunale Gebietskörperschaften sowie Unternehmen des Einzelhandels und des Hotel- und Gastgewerbes vom 12. April bis 31. Dezember 2021 Anträge zur Förderung des Aufbaus von Ladeinfrastruktur einreichen. Ziel ist es, den Aufbau von Ladestationen an attraktiven Zielorten des Alltags zu beschleunigen: Supermärkte, Hotels, Restaurants, kommunale Einrichtungen wie etwa Schwimmbäder.
von Sophie Schwuchow | Feb. 26, 2021 | Pressemitteilungen
Seit dem 24. November 2020 fördert der Bund Kauf und Installation privater Ladestationen für Elektroautos an Wohngebäuden. 900 Euro Zuschuss gibt es pro Ladepunkt. Das ursprüngliche Fördervolumen von 200 Millionen wird nun aufgrund der großen Nachfrage ein weiteres Mal aufgestockt und liegt nun bei 400 Millionen Euro.
von Sophie Schwuchow | Feb. 25, 2021 | online, Vergangene Veranstaltungen
Die digitale Informationsplattform FlaechenTOOL.de der Nationalen Leitstelle Ladeinfrastruktur informiert über Liegenschaften in Deutschland, die für den Aufbau von Ladeinfrastruktur zur Verfügung stehen. Bundesländer, Kommunen, kommunale Unternehmen, Unternehmen und Privatpersonen haben die Möglichkeit, ihre Liegenschaften, die für den Aufbau für Ladeinfrastruktur geeignet sind, anzubieten.
von Sophie Schwuchow | Feb. 11, 2021 | Pressemitteilungen
Das „Gesetz zur Bereitstellung flächendeckender Schnellladeinfrastruktur für reine Batterieelektrofahrzeuge“, kurz Schnellladegesetz (SchnellLG), ist vom Bundeskabinett verabschiedet worden. Mit dem Gesetz schafft der Bund die Rechtsgrundlage für den gezielten Ausbau eines deutschlandweiten Netzes von Schnellladepunkten für den Fern- und Mittelstreckenverkehr. Ziel ist eine engmaschige Schnellladeinfrastruktur (HPC = High-Power-Charging), die die Nachfrage der Nutzenden bei weiter steigenden E-Fahrzeug-Zulassungen auch zu Spitzenzeiten wie etwa im Urlaubsverkehr und an bisher unwirtschaftlichen Standorten decken kann.
von Sophie Schwuchow | Feb. 10, 2021 | Pressemitteilungen
Der Beirat der Nationalen Leitstelle Ladeinfrastruktur tagt heute zum zweiten Mal. In der digitalen Sitzung stehen vor allem der erste Halbjahresbericht der Leitstelle und der Umsetzungsstand des Masterplans Ladeinfrastruktur …