von Aischa | Sep 20, 2023 | online, Veranstaltungen
Das von Bundesminister Dr. Volker Wissing angekündigte Förderprogramm zur Eigenerzeugung und Nutzung von Solarstrom für Elektrofahrzeuge an Wohngebäuden startet am 26. September 2023. Eigentümerinnen und Eigentümer von selbstgenutzten Wohnhäusern können bei der KfW einen Investitionszuschuss von bis zu 10.200 Euro für eine Ladestation in Verbindung mit einer Photovoltaikanlage und eines Batteriespeichers beantragen, sofern ein eigenes Elektroauto vorhanden oder verbindlich bestellt ist.
von Aischa | Sep 18, 2023 | online, Veranstaltungen
Das Bundesministerium für Digitales und Verkehr (BMDV) stellt mit dem Förderaufruf zur Förderung von nicht-öffentlich zugänglicher Schnellladeinfrastruktur für KMU und Großunternehmen eine weitere Fördermöglichkeit zum flächendeckenden, bedarfsgerechten und nutzerfreundlichen Ausbau der Ladeinfrastruktur vor.
von Aischa | Sep 18, 2023 | Pressemitteilungen
Das Bundesministerium für Digitales und Verkehr (BMDV) unterstützt mit einem neuen Förderprogramm Unternehmen beim Aufbau von Schnellladeinfrastruktur für Pkw und Lkw. Gefördert werden gewerblich genutzte Schnellladepunkte mit einer Ladeleistung von mindestens 50 kW sowie der dafür notwendige Netzanschluss.
von Aischa | Sep 18, 2023 | News
Für das multimediale Projekt „Einfach laden“ besucht die Leitstelle Ladeorte, die mit Hilfe von Fördermitteln entstanden sind. Für den nächsten Teil suchen wir Personen mit einer geförderten Wallbox.
von Aischa | Sep 13, 2023 | News
Der Leitfaden „Einfach laden ohne Hindernisse: Anforderungen an barrierefreie Ladeinfrastruktur“ im Auftrag des Bundesministeriums für Digitales und Verkehr (BMDV) und in Zusammenarbeit mit dem Verein Sozialhelden e.V. ist Ende März von der Nationalen Leitstelle Ladeinfrastruktur veröffentlicht worden. Er zeigt auf, wie das Laden von Elektroautos im Hinblick auf Ladeeinrichtung und Ladeplatz barrierefrei gestaltet werden kann und soll damit eine Orientierung für Anwenderinnen und Anwender geben.